- Willkommen
- Idee
- Yehudi Menuhin
- Organisation
- LMN Berlin
- Konzertkalender
- Musiker
- Konzertorte
- Audition/ Jury
- Benefizkonzerte
- Bildergalerien
- Video
- Presse
- Partner
- Förderkreis
- Kontakt und Konten
- Impressum
- Datenschutz
Ich habe mich sehr gefreut, als ich gefragt wurde, ob ich Juryvorsitzende bei LMN werden wolle. Alle, die meinen Vorgänger Wolfgang Boettcher gekannt haben, werden sein geistreiches, warmes, tiefes Wesen sehr vermissen. Ich habe die Ehre gehabt, mit ihm zu spielen, in Jurys zu sitzen und zusammen mit ihm, in Meisterkursen zu unterrichten. Ich fand seine Klarheit, Disziplin und vor allem seine Hingabe immer inspirierend. Und ich freue mich auch, dass ich nun die wunderbare und wertvolle Arbeit von LMN unterstützen kann.
Ich habe sehr eng mit Lord Menuhin gearbeitet - als Studentin an der International Menuhin Music Academy. Ich hatte nicht nur Unterricht bei ihm, sondern konnte mit ihm spielen, an CD-Aufnahmen teilnehmen und als Solistin unter seiner Leitung spielen. Von ihm habe ich viele Impulse bekommen, nicht nur musikalische, sondern auch menschliche und philosophische, die ich heute immer besser verstehe und versuche, weiterzugeben. Menuhin war seiner Zeit voraus und hat die Welt ganzheitlich gesehen, lange bevor dies ein viel gebrauchte Begriff wurde. Einer seiner zentralen Glaubensätze war, dass Musik eine der wichtigsten Arten zu kommunizieren ist und sie seit jeher Jung und Alt, Kranke und Gesunde sowie Menschen unterschiedlicher politischer und religiöser Überzeugungen aus aller Welt verbindet. Genau das versucht LMN in die Tat umzusetzen. Ich bin glücklich in diesem „Team“ dieses Ziel nun mitverfolgen zu können.
Nora Chastain Professorin für Violine an der Universität der Künste Berlin
Liebe Musiker*innen,
wir freuen uns, dass Sie sich für Yehudi Menuhin Live Music Now Berlin e.V. interessieren.Wir sind eine Organisation, die Lord Menuhin ins Leben rief, um die Musik überall dort hinzubringen, wo sie selten gehört werden kann: in Krankenhäusern, psychatrischen Einrichtungen, Behindertenzentren, Gefängnissen, Senioreneinrichtungen, Schulen für sozial benachteiligte Kinder u.v.a. Jungen Musiker*innen, die von einer Jury ausgewählt werden, wird Gelegenheit gegeben, vor einem besonderen Publikum zu konzertieren, das in der Regel für diese LMN Konzerte sehr aufgeschlossen und dankbar ist. Anbei finden Sie die Informationen, die Sie benötigen. Bewerbungen werden von Student*innen aller Nationalitäten bis 28 Jahre angenommen.
Hohe künstlerische Reife
Soziale Kompetenz
Gute Deutschkenntnisse
Fähigkeit zur Moderation und Präsentation des Programms
Fähigkeit, das Publikum einzubeziehen und zu begeistern
Flexibilität in der Programmgestaltung
Bereitschaft mit anderen LIVE MUSIC NOW Musiker*innen neue Ensembles zu bilden
Pflege, Ergänzung und Erweiterung des Repertoires
Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Eigeninitiative
Bei der Audition wird verlangt:
Die Audition stellt eine Beispielsituation dar. Bitte bereiten Sie ein 10 minütiges Programm, entweder für ein Konzert in einem Altersheim, oder einer Schule für sozial benachteiligte Kinder vor. In Ihrem Kurzkonzert sollen 2 bis 3 Stücke unterschiedlichen Charakters, mit Moderation vorgetragen werden. Bitte timen Sie sorgfältig den Vortrag, andernfalls wird von den Juroren abgebrochen.
Die Moderation wird in der Bewertung mit dem musikalischen Vortrag gleichgestellt.
Weitere Informationen:
Die Probezeit ist nach 2 Auftritten oder einem Jahr beendet.
Die Förderung beträgt 5 Jahre, kann aber verlängert werden.
Die Musiker*innen erhalten für die Zeit ihrer Zugehörigkeit zu LMN eine finanzielle Förderung.
Auserwählte Stipendiat*innen werden gebeten Benefizkonzerte zu spielen, deren Erlös der Finanzierung von YEHUDI MENUHIN Live Music Now Berlin dient.
Grundsätzlich sind die Musiker*innen für ihre Reise- und Transportkosten selbst verantwortlich.
Die Musiker*innen und ihre Konzerte werden von LMN - Mitgliedern organisiert und betreut.
LMN Musiker*innen anderer Städte bitten wir sich mit uns, wegen einer Übernahme, in Verbindung zu setzen.
Die Förderung durch Yehudi MenuhinLive Music Now Berlin erlischt bei:
Bewerbung:
Anmeldefrist: 27. September 2021
Nach Bewerbungsschluss wird eine Vorauswahl getroffen.
Den genauen Vorspieltermin werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Verantwortlich für die Vorbereitung und Durchführung der Audition sind:
Donata Gräfin von Brockdorff audition@livemusicnow-berlin.de 0176-23600793 |
Pauline Reguig audition@livemusicnow-berlin.de 0176-82163593 |
Alle Infos als PDF | |
Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. |
____________________________________________
WOLFGANG BOETTCHER - ein Nachruf
1935-2021
Wir trauern zutiefst um Prof. Wolfgang Boettcher, der im Alter von 86 Jahren verstarb. Über 20 Jahre hat er mit großem ehrenamtlichen Engagement als Juror und von 2011 bis heute als Juryvorsitzender die Auswahl der Stipendiaten von YEHUDI MENUHIN Live Music Now Berlin geprägt und war uns eng und treu verbunden. Ein großer Musiker, Mentor, LMN Freund und Mensch, neugierig und aufgeschlossen für den Musikernachwuchs, ist gegangen. Als leidenschaftlicher Solist, Orchester- und Kammermusiker hat er uns alle, Juroren wie Kandidaten, immer wieder mit seinem immensen Wissen beeindruckt und inspiriert. Seine Fragen bei den Auditionen zeugten von unglaublicher Neugier und wahrem Interesse für das, was die jungen Musiker uns präsentierten. Manchmal gab er kleinste Anstöße in nur einem Satz, die mit einer faszinierenden Sicherheit Wellen des Suchens und die Neugier auf eine spannende noch tiefgreifendere Reise in die Welt der Musik und Kunst bei den Kandidaten auslösten. Ein großartiges Vorbild!
Danke lieber Wolfgang für alles…wir werden Dich schmerzlich vermissen und sind in Gedanken sehr bei Dir, Deiner Frau und Deiner Familie.
Professor für Violoncello an der Universität der Künste Berlin Ehemaliger Solocellist der Berliner Philharmoniker