- Willkommen
- Idee
- Yehudi Menuhin
- Organisation
- LMN Berlin
- Konzertkalender
- Musiker
- Konzertorte
- Audition/ Jury
- Benefizkonzerte
- Bildergalerien
- Video
- Presse
- Partner
- Förderkreis
- Kontakt und Konten
- Impressum
- Datenschutz
Yehudi Menuhin Live Music Now Berlin e.V. trauert um Lily Heiliger
22. Mai 1941 - 29. Mai 2021
25 Jahre ihres Lebens widmete sie YEHUDI MENUHIN Live Music Now Berlin e.V. mit allergrößter Hingabe.
1996 legte Lily den ersten Stein zur Gründung von LMN Berlin, gewann wunderbare Mitstreiter und baute den Verein mit Umsicht und großem Organisationstalent auf.
Sie war die Seele von LMN Berlin, sie liebte die Musik, aber mehr noch liebte sie die Musikerinnen und Musiker. Voller Respekt für die Leistungen unserer Stipendiaten, wohl wissend, wie steinig und dornenvoll der Weg zur Künstlerschaft ist, war sie liebevolle, unermüdliche Begleiterin der jungen Musiker. Sie tröstete in Krisen und Enttäuschungen, sie stärkte, ermutigte und baute so manches verstörte Selbstbewusstsein wieder auf. Lilys Mitfreude an Erfolgen unserer Musiker war herzlich und ansteckend, sie glaubte unverbrüchlich an die Fähigkeiten und Kräfte ihrer Schützlinge und brachte sie dazu, selbst daran zu glauben.
Ihre Liebe, ihre Klarheit und ihr stets offenes Haus für die jungen Musiker, unsere Stipendiaten, brachte ihr allerhöchste Achtung und Zuneigung ein.
Sie hielt den Kontakt zu vielen Alumni, unterstützte sie wo immer sie konnte, auch außerhalb der LMN Tätigkeit. Bis zuletzt organisierte Lily Heiliger ihre LMN Konzerte und führte akribisch die Musikerlisten. Das Team war stets auf dem neuesten Stand, denn Veränderungen, wie Telefonnummerwechsel, Adressänderung oder Standortwechsel, sind bei jungen Musikern an der Tagesordnung, was ihnen so den Namen ‚mein Flohhaufen‘ einbrachte. Die Mails mit den aktualisierten Listen begannen gerne mit Meine Flöhe hüpfen wieder…
Alle Auditionen wurden von ihr und Donata Brockdorff in intensiver Zusammenarbeit organisiert und durchgeführt. Beide einte ihre große musikalische Kompetenz und die Liebe zur Musik und zu den jungen Menschen.
Lily fehlt uns sehr. Neben allem, was sie für LMN tat, fehlt uns ihr wunderbarer Humor und ihre Warmherzigkeit. Unsere Gedanken sind bei ihrer Familie.
Der neue Newsletter!
Audio clip: Adobe Flash Player (version 9 or above) is required to play this audio clip. Download the latest version here. You also need to have JavaScript enabled in your browser.
That's what they say:
…auch LMN Stipendiaten müssen einmal in Pension gehen :-D
Ihr bleibt für immer ein wichtiger Bestandteil meines Lebens als Musiker und Mensch :-) ich würde mir schwer vorstellen das alles zu schaffen ohne eure Unterstützung :-) Gregor Hrabar (Viola) Juni 2018
Von ganzem Herzen ein Dankeschön an Lily und Donata und alle weiteren wunderbaren Menschen, die sich aus Freude und Überzeugung bei „Live Music Now“ engagieren. Ihr macht es möglich, dass unsere Musik in Winkel kommt und Herzen erfreut, an die sie sonst niemals ran käme. Dieses Engagement macht nicht nur die Zuhörer, sondern auch uns sehr glücklich! Für die kommenden Jahre wünsche ich Euch alles Liebe und gute Gesundheit. Fabiana Striffler (Jazz Violine) Juni 2018
Vielen Dank für Ihre Mail und die schöne Worte! Es war eine sehr große Freude, Teil von LMN-Berlin zu sein. Erik Asgeirsson (Violoncello) Mai 2018
Ich möchte mich ganz herzlich für die schöne Zeit bei LMN Berlin bedanken. Ich bewundere es sehr mit wie viel Herzblut ihr das alle macht. Die Konzerte in verschiedensten Einrichtungen werden mir immer in Erinnerung bleiben. Ich habe wahnsinnig viel gelernt aber auch so viel zurückbekommen. Mein Bruder und ich haben ein kleines Festival „Klassik Krumbach" im Bregenzerwald/Österreich gegründet und wir wollen langfristig auch in diversen Einrichtungen in Vorarlberg spielen. Natalia Sagmeister (Violine) Juni 2018
Vielen Dank Ihnen und dem ganzen Team für die lange Unterstützung, mehrere Auftritte und so viele schöne und wichtige Erlebnisse! In diesen Konzerten habe ich tolle Menschen kennengelernt und habe mehr gelernt und erfahren, als ich mir am Anfang überhaupt vorstellen konnte. Diese Momente und Erfahrungen werden mich bestimmt lebenslang beeinflussen und begleiten. Ich hoffe sehr, dass wir auch weiter im Kontakt bleiben! Masha Yulin (Klavier) Juli 2018
Liebe Donata, danke Dir und LMN für die wunderbaren Jahren und schönen Konzerte! Für mich war das eine tolle Zeit, wo ich sehr viel gelernt habe. Ich hoffe, wir sehen uns bald mal wieder in Berlin! Kajana Packo (Violoncello) Juni 2018
Ich habe mich sehr gefreut Stipendiatin des Vereins zu sein. Nie werde ich die zahlreichen Konzerte mit Euch vergessen, die meine Erfahrung als Mensch und Künstlerin bereichert haben. Musik für alle zu vermitteln, wurde für mich eine wichtige Aufgabe. Daher habe ich ein Ensemble mit 2 anderen Musikern mitbegründet, in welchem wir interdiziplinäre Projekte anbieten. Sara Gouzy (Sopran) Mai 2018
Nochmals ganz herzlichen Dank für die Gelegenheit der Zusammenarbeit mit LMN! Ich habe mich sehr gefreut ein Teil davon gewesen zu sein. Vielen Dank nochmal und liebe Grüße aus dem Kennedy Center in Washington. Niklas Lukassen (Jazz Bass) Juni 2018
Vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung und für die wunderbaren Konzerte, die wir mit Ihnen zusammen erlebt haben. Die Erfahrung, die ich mit Live Music Now bekommen habe ist schwer zu unterschätzen. Einige Konzerte werde ich tatsächlich nie in meinem Leben vergessen. Wenn man solche Erfahrungen hat, versteht man viel mehr darüber, warum wir Klavier spielen und welche Bedeutung manchmal Musik für die Menschen haben kann. Natürlich werde ich in meiner Vita stehen lassen, dass ich bei LMN ein Stipendiat sein durfte. Ich finde, dass das sehr wichtig ist, was Live Music Now macht, und werde auch weiter darüber Informationen verbreiten und auf jeder Art und Weise Ihre Aktivitäten unterstützen. Mark Taratushkin (Klavier) Juni 2018
Simon Quinn April 2016
Ich möchte mich für die für die schöne Zeit mit Yehudi Menuhin Live Music Now bedanken. Ich habe in dieser Zeit eine Menge wunderbare Momente mit den anderen Musikern, den Betreuern und vor allem mit dem Publikum erleben dürfen. Vieles davon, besonders die Erlebnisse mit den Kindern der Schulklassen, hat mich geprägt und ist Bestandteil meiner heutigen Auffassung als aufführender Künstler und bei der Entwicklung von Konzertkonzepten. Nicht zuletzt habe ich über die Konzerte Kontakte zu Musikern geknüpft und ausgebaut, mit denen ich heute zusammenarbeite. Ich wünsche Ihnen und den nachfolgenden Stipendiaten weiterhin alles Gute!
Clemens Hund-Göschel
Ich bedanke mich für die schöne Zeit die ich bei LMN hatte und bedaure natürlich, dass ich jetzt gehen muss. Ich räume aber sehr, sehr gerne meinen Platz für junge talentierte Musiker. Ich möchte mich auch bei Ihnen bedanken, denn Sie, liebe Lily Heiliger und Donata Brockdorff, sind ja die treibende Kraft im Hintergrund. Vielen Dank, für Ihre ganze Arbeit, Energie, Vertrauen und vor allem Liebe, die sie nicht nur in LMN, sondern auch in uns Musiker reingesteckt haben und ja auch weiterhin noch tun werden
Marie Séferian
Vielen herzlichen Dank für die wunderbare Betreuung. Ihre Unterstützung, wunderbare und berührende Konzerte und nach jedem Konzert das Gefühl bekommen zu haben: Was ich tue, berührt und beschenkt Menschen.
Die Arbeit, die Sie alle ehrenamtlich für LMN leisten, ist etwas Besonderes und ein Geschenk für die Welt.
Johanna Bartz
Seit einigen Jahren finden bei uns regelmäßig klassische Konzerte statt, die sich durch hohe persönliche Präsenz, große Spielfreude der Künstler sowie exzellente Gestaltung der Konzerte auszeichnen. Wir sind dankbar für diese Bereicherung, weil sie unsere Arbeit der Betreuung meist dementer Bewohner unterstützt. Es gibt immer wieder verblüffende Reaktionen während der Konzerte. Beeindruckend ist die hohe Konzentration. Das Publikum ist zwischen 75 und 104 Jahre alt. Eine alte Dame, die weder ihre Tochter erkennt, noch weiß, daß der neben ihr sitzende Herr nicht ihr Ehemann ist, ist plötzlich in der Lage, ein klares Statement über die Bedeutung der Musik abzugeben.
Dagmar Fischer - Leiterin Betreuung im Katharinenhof Haus Abendstern Potsdam
Die Konzerte, die ich mit meinen Kammermusikfreunden für LMN spielen konnte haben uns jedes Mal viel Freude bereitet, insbesondere die mehr "pädagogisch" angelegten Auftritte in Schulen im Wedding werde ich nicht so schnell vergessen! Vielen Dank für die Förderung und die Auftrittsmöglichkeiten und alles Gute für die nachrückende Generation!
Lisa Werhahn Januar
Mir wird die Zeit mit LMN unvergessen bleiben, neben den reichen Erfahrungen in den unterschiedlichen Einrichtungen natürlich auch die Menschen und unermüdlichen Organisatoren. Ich denke, es war eine gute Sache. Ich werde mich bemühen, den Geist von LMN, mit Musik Menschen zu helfen, auch außerhalb der Förderung weiterzutragen.
Xiao Xiao Zhu
Ich bedanke mich für die Förderung durch LMN. Die Konzerte waren, jedes für sich, eine tolle Erfahrung und Bereicherung!
Anna Molina
Wir haben durch die Konzerte immer wieder erleben können, wie Musik die Menschen berührt und miteinander verbindet. Ich denke dabei an einen Jungen mit Down-Syndrom, der uns nach dem Konzert zu seinem Geburtstag einladen wollte, an strahlende Kinderaugen in einer Weddinger Grundschule, die in ihrem Leben vielleicht nie wieder ein Stück klassische Musik hören, an eine Frau im Hospiz, die an ihrem Krankenbett unter Tränen wahrscheinlich ihr letztes Weihnachtslied von uns gehört hat, an einen demenzkranken Opernsänger, der seinen eigenen Namen nicht mehr kannte, aber bei dem Lied "am Brunnen vor dem Tore" mit voller Inbrunst einstimmte. All diese Begegnungen lassen dankbar werden - dankbar für die eigene Gesundheit, dankbar dafür, daß wir Musik machen dürfen und dankbar dafür, durch das Musizieren etwas für andere Menschen tun zu können.
Dörthe Haring-Zauber, Arne Zauber
Ich habe sehr viel von LMN profitiert und bin Ihnen allen für die vielen schönen Konzerte , die ich spielen durfte, dankbar! Ich habe durch LMN viele besondere Orte und Menschen kennengelernt, es war eine sehr reiche Zeit. Ich denke natürlich auch besonders gern an das Konzert im Musikinstrumentenmuseum zurück - was für ein Privileg, dort mitwirken zu dürfen
Dschin-u Oh, Flöte, promoviert an der Humboldt Universität
Ich bin Euch sehr dankbar! Ich bin sehr glücklich, daß ich bei Euch als Mitglied war und für all die Leute spielen durfte. Jetzt denke ich auch sehr oft an Euch und die vielen Konzerte in Berlin. Das hat wirklich viel Spaß gemacht. Wie ihr wißt, habe ich jetzt eine Stelle in Köln, aber wenn ihr mich irgendwann braucht, sagt mir einfach Bescheid. Ich komme und spiele immer sehr gern für Euch.
Bonian Tian, Violoncello, jetzt Solocellist im Gürzenichorchester Köln
Vielen Dank für den großen Applaus und die vielen lachenden Gesichter zu unseren Konzerten in den letzten Monaten.
Es ist schön, wenn ein Konzert so gut ankommt und man als Ensemble so herzlich aufgenommen wird. Gute Musik fällt aber nicht einfach so vom Himmel, sondern bedarf vieler Jahre harter Arbeit; harter Arbeit, die ohne eine professionelle Organisation für Konzerte sinnlos ist. Von daher möchte ich an dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Organisatoren von "Live Music Now" aussprechen, die siese sehr zeit- und nervenaufreibende Arbeit übernehmen und uns als Musiker den Rücken frei halten, ein Konzert nur aus musikalischer Sicht zu planen und zu spielen. Dies findet man im wahren Musikerleben leider nur selten, zeigt einem aber wunderbar auf, wie gut Musik sein kann, wenn sie nur aus der Musik entspringt. Vielen Dank "Live Music Now"
Jörg Vollerthun, Posaunist im Ensemble "german trombone vibration"
Ich habe durch Live Music Now unglaublich tolle Erfahrungen sammeln können. Ich durfte vor Menschen spielen, die ohne Eure Hilfe nicht mit meiner Musik in Berührung gekommen wären, und bei jedem Konzert wurde mir vor Augen geführt, welch enorme Wirkung Musik haben kann.
Für all dies bin ich dankbar und hoffe sehr, daß die Idee von LMN noch lange Bestand haben wird.
Christopher Noodt
Es war eine außergewöhnlich wichtige Erfahrung für mich, an all diesen Orten zu spielen (Gefängniss, Drogenentzugsanstalt, Behindertenheim, AIDS-Station im Krankenhaus usw.)
Es gab eine besondere Begebenheit, bei der Oli Potratz und ich auf der AIDS-Station gespielt haben. Eine junge Frau, die im Sterben lag, wurde im Bett auf den Flur gefahren. Sie lag nur ein paar meter von uns entfernt und sah uns mit großen Augen an. Jedesmal, wenn wir angefangen haben, zu spielen, hat sie die Augen geschlossen und uns mit voller Hingabe zugehört. Ich glaube, seitdem hat uns nur selten jemand mit solcher Intensität zugehört. Wir haben an diesem Tag auf jeden Fall mit eben solcher Hingabe gespielt.
Arne Jansen
Ich denke Sie haben gemerkt, mit welcher Freude ich an dem Konzert mitgewirkt und in dieser Besetzung das wundervolle Brahms-Trio musiziert habe. Auch gebe ich die wertvollen Erfahrungen und die Unterstützung, die ich durch LMN bekommen habe, gern durch entsprechendes Engagement zurück.
Rouven Schirmer
Zwei Saxophonistinnen mit klassischer Ausbildung, einfach so, ohne Begleitinstrument?
Sicher waren einige Konzertbesucher am 5. März mit Skepsis in den Saal des Vivantes Wohnpflegezentrums "Haus Jahreszeiten" gekommen. Andere erinnerten sich nicht einmal daran, daß sie heute ein Konzert hören würden. Überrascht waren hinterher nahezu alle.
Das anspruchsvolle Programm, das von Barockmusik über jazzige Melodien bis hin zu der eigens für das Shiva-Duo geschriebenen Komposition "balladesk" von Hannes Zerbe aus dem jahr 2007 kaum etwas ausließ, sprach sowohl die Gäste von außerhalb wie auch die Heimbewohner an.
Viele bedankten sich persönlich bei uns und wollten uns, selbst als wir nach Kaffee und Keksen zusammenpackten, nicht von der Seite weichen. Man war sich des Saxophons vorher nur als Jazz-Instrument bewußt gewesen und war nun von der Virtuosität und Klangschönheit beeindruckt. Langweilig wurde es auch nicht, waren wir doch mit einem ganzen Fuhrpark von Instrumenten vorgefahren. Acht verschiedene Instrumente (darunter Saxophone aller Größen und Formen und eine Querflöte) wurden den Zuhörern während des Konzertes präsentiert.
Es war schön, zu spüren, daß wir an diesem Nachmittag Menschenmit unserer Musik erreicht haben.
Uta Pfeuffer, Kathrin Sommer - Shiva Duo
Das Jacques Thibaud Trio Berlin hat von Live Music Now zahlreiche Auftritte in Berlin vermittelt bekommen. Besonders in unseren Anfangsjahren waren dies wichtige Gelegenheiten, unser Können und neues Repertoire vor einem freundlich gesinnten Publikum auszuprobieren. Daß unsere Zuhörer in einem Berliner Seniorenheim ihre Begeisterung zwar nicht durch Händeklatschen, sondern nur durch umso kräftigeres Betätigen der Hupe ihres Rollstuhls ausdrücken konnten, hat uns gezeigt, daß die Konzerte von Live Music Now tatsächlich Musik zu Menschen bringen, die ansonsten vom Konzertleben zumeist ausgeschlossen wären - und welch dankbares Publikum wir Musiker dort vorfinden können.
Das Jacques Thibaud Trio - Philip Douvier
Nichts ist so vergänglich wie Musik: kaum hat man die Luft mühsam in Schwingung versetzt, sind die Töne auch schon unwiederbringlich verklungen. Für mich war das als Student eine sehr frustrierende Erfahrung: Als Klangerzeuger nichts Bleibendes schaffen zu können. Wofür also das Ganze? Bis ich eines Vormittags vor einer Gruppe von sechzig behinderten Kindern ein LMN Konzert spielte. Sie sind total ausgeflippt, als wir anfingen zu spielen. Alle haben geschrieen und getanzt und geklatscht - es war phantastisch! Und genau das ist das Wunderbare an LMN. Es führt Spieler und Zuhörer ohne Barriere zusammen und Musik kann hier ihr Wesen zeigen, nämlich Menschn zu bewegen und zu berühren, wo sie es nicht für möglich gehalten haben. Und so kann man als Musiker eben doch etwas bewegen.
Viele Erlebnisse und Erfahrungen aus meiner Zeit bei LMN, schöne wie schlimme, werde ich nie vergessen.
Johannes Moser
Mir ging es bei meinen Auftritten für Live Music Now immer darum, die Liebe und die Bereicherung, die ich durch die Musik empfinde, so ursprünglich wie möglich zu vermitteln. Die Dankbarkeit, die mir von diesem Publikum entgegengebracht wurde, ist eine Erfahrung des Glücks, die ich gern in mein Berufsleben hineintrage.
Sirij Schütz
Ich danke Ihnen für die wunderbare unvergeßliche Erfahrung mit LMN.
Es war eine schöne, sehr fruchtbare Zeit.
Melina Burlaud
Ich bin stolz und dankbar für diese zwei Jahre Zusammenarbeit mit LMN.
Gregoire Fedorenko
Ich möchte mich gleich heute Morgen für diese zwei vergangenen LMN Konzerte bedanken! Es war für mich eine sehr schöne bereichernde Erfahrung. Danke dafür! Auch Martin Helmchen war sehr angetan von der Aufmerksamkeit der Menschen. Es hat auch ihm unglaubliche Freude bereitet!
Annedore Oberborbeck